Willkommen bei Renault Trucks Schweiz
Transport-Lösung
Wie Sie Ihre Zustellung auf den letzten Metern optimieren können
Verteilerverkehr
Mai. 5 2025

Die Zustellung auf den letzten Metern ist der letzte Schritt in der Logistikkette, bei dem die Waren zum Endkunden transportiert werden. Sie ist auch eine der komplexesten und kostspieligsten Komponenten der modernen Logistik.
Auf die Zustellung auf den letzten Metern entfallen nicht nur 30 % der gesamten Zustellkosten, sondern sie hat auch direkte Auswirkungen auf die städtischen Gemeinden, wo sie 20 % des Strassenverkehrs ausmacht und 30 % des Strassenraums beansprucht.
Mit der zunehmenden Verstädterung und der Ausweitung des elektronischen Handels ist dieser letzte Logistikschritt zu einem strategischen Schwerpunkt für Unternehmen geworden, die ihre Abläufe optimieren, Hindernisse überwinden und die Umweltbelastung verringern wollen.
Warum ist es wichtig, die Zustellung auf den letzten Metern zu optimieren?
Bei der Optimierung der Zustellung auf den letzten Metern geht es nicht nur um betriebliche Effizienz. Sie spiegelt auch das Engagement für Nachhaltigkeit, Sicherheit und die Erfüllung wachsender Kundenerwartungen wider.
Umweltverpflichtung für eine grünere Logistik
Die traditionelle Zustellung auf den letzten Metern trägt erheblich zur Umweltverschmutzung in den Städten bei. Sie ist für 25 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich und erzeugt unnötigen Abfall durch übermässige Einwegverpackungen. Sie ist auch eine Quelle von Verkehrsstaus und Lärmbelästigung, was die Lebensqualität und den Verkehrsfluss in bereits überlasteten Stadtgebieten weiter beeinträchtigt.
Angesichts der sich ändernden Vorschriften, der sich entwickelnden Ideologien und des zunehmenden Drucks, den Kohlenstoffausstoss zu verringern, überdenken immer mehr Unternehmen ihre Tätigkeiten auf der letzten Meile und suchen nach ökologischen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft.

Sicherheit für Fahrer, Verkehrsteilnehmer und transportierte Güter
Zustellfahrer sind mit harten Arbeitsbedingungen konfrontiert. Ohne die richtigen ergonomischen Überlegungen und Sicherheitsvorkehrungen riskieren sie Verletzungen, Überlastungen und schwere Unfälle durch häufiges schweres Heben, sich wiederholende Bewegungen und Übermüdung der Fahrer. Dies ist nicht nur für die Fahrer gefährlich, sondern auch für Fussgänger und andere Verkehrsteilnehmer.
Ständige Vibrationen, Lärm und Staus auf den Strassen können das Wohlbefinden und die allgemeine Moral beeinträchtigen, was zu Burnout führen kann. Angesichts eines wachsenden Sektors und über 40.000 freier Stellen in der Logistik ist es wichtiger denn je, Innovationen im Hinblick auf Komfort und Sicherheit zu entwickeln.
Hohe Kundenerwartungen
Moderne Kunden erwarten Echtzeit-Verfolgung, ethische Praktiken und schnelle Lieferzeiten. Viele erwarten eine Lieferung am selben Tag oder sogar innerhalb einer Stunde, was für die Unternehmen zusätzlichen Stress und Zeitdruck bedeutet.
Angesichts zunehmend gesättigter Märkte und öffentlicher Bewertungen ist die Kundenzufriedenheit wichtiger denn je. Um das Vertrauen Ihrer Kunden zu bewahren und Ihren Ruf zu schützen, sind vorhersehbare Lieferzeiten und Dienstleistungen unerlässlich.
Zustellung auf den letzten Metern in Stadtzentren und an Endkunden
Um diese Hindernisse und Bedenken zu beseitigen, hat Renault Trucks eine Reihe von angepassten Lösungen entwickelt.
Machen Sie die letzten Meter grün
Verringern Sie Ihren ökologischen Fussabdruck mit Hilfe der leistungsstarken 100 % elektrischen Fahrzeuge von Renault Trucks. Die E-Tech D-Baureihe, der E-Tech Master und die Trafic-Transporter bieten umweltfreundliche Lösungen für jede Art der Zustellung auf den letzten Metern, ohne Schadstoffausstoss und mit minimalem Geräuschpegel.
Für grössere Nutzlasten bieten die Renault Trucks E-Tech D und D-wide die Stärke und Effizienz der Renault Trucks, auf die Sie seit Jahrzehnten vertrauen, sowie den Zugang zur Umweltzone. Sie sind bis zu 26 Tonnen belastbar und können in wenigen Stunden voll aufgeladen werden.
Um Verkehrsstaus zu vermeiden, sind unsere Renault Trucks E-Tech Master und Trafic mit Leichtigkeit durch die Strassen der Stadt.

Entdecken Sie unsere Produkte
Intelligenter arbeiten. Sicherer arbeiten.
Reduzieren Sie Arbeitsunfälle und verbessern Sie die Arbeitsbedingungen mit dem hochmodernen Deliver Assist-System. Das System wurde entwickelt, um das Be- und Entladen vollständig zu automatisieren, und revolutioniert den Lieferprozess. Mit Hilfe von Geolokalisierungstechnologie und einem elektrischen Karussell wird der richtige Container am Heck des LCV positioniert, wenn er sich einem Lieferpunkt nähert, und bei der Ankunft sorgfältig entladen. Dies reduziert die Standzeiten auf der Strasse, steigert die Produktivität um 30 % und eliminiert die Risiken der manuellen Handhabung für die Fahrer.
Darüber hinaus sind die Fahrzeuge der Elektroflotte für Komfort und Sicherheit optimiert und verfügen über ein ergonomisches Design, Kameras, Radar, leichtgängige Schiebetüren und einen leisen Betrieb.
Gehen Sie mit der Zeit
Wenn Sie moderne Technologien einsetzen, können Sie die Erwartungen anspruchsvoller Kunden übertreffen und sich von Ihren Mitbewerbern abheben. Während Lösungen wie das Fahrerassistenzsystem den Lieferprozess für schnellere Lieferungen rationalisieren, ermöglicht unser digitales Tracking-System Ihren Flottenmanagern und Ihren Kunden den Zugriff auf genaue Echtzeit-Updates direkt von ihrem Gerät oder Bestellsystem. Die Kunden können zuverlässige Ankunftszeiten vorhersehen und sich auf die Lieferung vorbereiten, so dass Sie Ihre Versprechen einhalten und ihr Vertrauen gewinnen können.

Renault Trucks: Pionier der städtischen Logistiklösungen
Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung in der Lkw-Branche hat sich Renault Trucks dank seines Engagements für die Dekarbonisierung des Transits, die Optimierung der Sicherheitsmerkmale und die Entwicklung leistungssteigernder Innovationen als Vorreiter in der nachhaltigen Stadtlogistik positioniert.
Zusätzlich zu den vernetzten Systemen, der Deliver Assist-Technologie und der E-Tech-Fahrzeugreihe stellt Renault Trucks eine weitere innovative Lösung für die städtische Logistik vor. Der in Zusammenarbeit mit GEODIS und 16 weiteren Partnern entwickelte "Oxygen" ist ein 16-Tonnen-Lastkraftwagen mit 100 % Elektroantrieb, der speziell für die städtische Logistik entwickelt wurde. Er verfügt über eine abgesenkte Kabine, eine verbesserte Sicht, 360°-Kameras und ist mit den modernsten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet - und setzt damit neue Massstäbe für Produktivität, Effizienz und Umweltbewusstsein auf der Strasse.
Sein schlankes und ergonomisches Design lässt ihn wie einen viel kleineren Lkw erscheinen und gibt uns allen einen Einblick in die Zukunft des nachhaltigen Stadtverkehrs.
Prototypen von Oxygen sind bereits in Lyon und Paris im Einsatz, und eine neue Kühlversion wurde kürzlich in Amsterdam eingeführt, um die Null-Emissionsvorschriften der Stadt für 2025 zu erfüllen.
Zögern Sie nicht, sich an Ihren Händler zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten, oder kontaktieren Sie unsere Experten.