““Um das Schütteln in unwegsamem Gelände (ohne Betätigung des Gaspedals) zu begrenzen, empfehle ich die Verwendung des „Gelände-Tempomat“. Sie können die Geschwindigkeit mit der + oder - Taste steuern.“”
““ Der Standby-Modus ermöglicht es Ihnen, eine Fahrgestell-Höhe zu speichern, die Sie jederzeit abrufen können. Sie können das Fahrzeug ohne Änderung der Fahrstellung bewegen, zum Beispiel bei schrägen Rampen. Dadurch wird verhindert, dass die Aufliegerplattform das Fahrerhaus oder das Fahrgestell berührt.“”
Ralf Bär
Sales Engineer
Renault Trucks (Schweiz) AG
Tipps
#Komfort #Ökologisches Fahren
Seine Fahrgewohnheiten ändern
““ Ich empfehle Ihnen, so weit wie möglich den Automatikmodus zu verwenden und den Tempomat zu benützen. Dadurch wird Ihre Fahrweise entspannter und Ihr Stressniveau sinkt“”
Simeon Krummenacher
Technical Trainer
Renault Trucks (Schweiz) AG
Tipps
#Komfort
Abkürzung zum Auto-Modus
““Wenn Sie sich in C oder Rückwärtsgang befinden, benutzen Sie die Lichthupen-Bewegung, um den Auto-Modus zu schalten. Das Fahrzeug wird den Getriebegang entsprechend der Fahrzeugbeladung wählen.“
”
“"Wenn Sie einen hydraulischen Retarder haben, wird Ihr Retarder umso mehr gekühlt, je höher die Drehzahl steigt, was dazu beiträgt, eine Überhitzung des Motors zu verhindern. Zum Beispiel, wenn das Fahrzeug schwer beladen ist und es ein grosses Gefälle gibt".”
Ralf Bär
Sales Engineer
Renault Trucks (Schweiz) AG
Tipps
#Unterhalt
Kippwerkzeug
““Denken Sie daran, den Kühlergrill anzuheben, um Zugang zum Kippwerkzeug zu erhalten. Lassen Sie den Kühlergrill offen, um die Kabine zurück zu kippen.“”