Willkommen bei Renault Trucks Schweiz
Presseinformation
Renault Trucks E-TECH C Vierachser zum 80. Geburtstag der ELREC AG
Nov. 27 2025
Die ELREC AG in Eschen, Liechtenstein sowie zwei weiteren Standorten in der Ostschweiz, feiert ihr 80-jähriges Bestehen und setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit einem weiteren Elektrofahrzeug fort. Mit der Auslieferung eines Renault Trucks E-Tech C P8x4*4 Tridem Road mit Hakengerät erweitert das Unternehmen seine Flotte vollelektrischer Nutzfahrzeuge und stärkt damit sein Engagement für eine ressourcenschonende Zukunft.
Ein neues, markantes und individuell anpassbares Design
Das Fahrzeug wurde von der Garage J. Eberle AG in Buchs/SG umgebaut und an die ELREC AG übergeben. Geschäftsführer Joachim Eberle und Projektleiter Janin Eberle betonen die enge Zusammenarbeit mit der ELREC AG sowie die jahrzehntelange Partnerschaft mit Renault Trucks. „Gerade im Bereich Spezialprojekte zeigt sich der Wert von fundiertem Know-how und Flexibilität. Dieses Fahrzeug wurde individuell auf die Bedürfnisse der ELREC AG zugeschnitten“, erklärt Janin Eberle. Den Aufbau des Hakengeräts übernahm die Otto Wohlgenannt GmbH, die mit präziser Technik und kundenorientierten Lösungen den Multilift-Aufbau realisierte. Damit ist der Vierachser optimal konzipiert für den Containerservice bis 40m3 und bietet eine vielseitige Lösung für verschiedene Transportbedürfnisse.
Ein Fahrzeug für die Zukunft
Der Renault Truck E-Tech C P8x4*4 Tridem Road wird von drei Elektromotoren mit insgesamt 666 PS angetrieben. Mit einer Batteriekapazität von 540 kWh schafft das Fahrzeug eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern – ideal für den regionalen Einsatz im Rheintal. Die umgesetzten Umbauten, darunter die Neupositionierung von Nebenaggregaten und die Anpassung des Radstands, zeigen den hohen Grad an Individualisierung. „Für unsere Kunden ist Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Mit diesem neuen Fahrzeug können wir Recycling und Entsorgung regional emissionsarm und leise umsetzen – ganz im Sinne unserer Unternehmensphilosophie“, sagt Manuel Elkuch, Geschäftsführer der ELREC AG.
Nachhaltigkeit als gelebte Praxis
Die ELREC AG beschäftigt rund 80 Mitarbeitende. Neben dem Recycling von Metallen, Schrott, Papier und Karton setzt das Unternehmen auf erneuerbare Energien: Rund 40 % des eigenen Strombedarfs werden über Photovoltaikanlagen gedeckt, der Rest stammt aus Wasserkraft und Ökostrom. „Das Zusammenspiel zwischen Renault Trucks, der Garage J. Eberle AG und der Otto Wohlgenannt GmbH hat gezeigt, wie erfolgreich Partnerschaft funktionieren kann. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das höchste technische Ansprüche erfüllt und einen klaren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität markiert“, fasst Manuel Elkuch zusammen.
Über Renault Trucks
Renault Trucks ist ein französischer LKW-Hersteller, der seit 1894 Unternehmen Lösungen für nachhaltige Mobilität bietet, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von LKW mit 100% Elektroantrieb, deren Betriebsdauer dank eines Kreislaufkonzepts verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastwagen, Reise- und Stadtbussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Der Konzern bietet ausserdem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen.
Wichtige Kennzahlen:
- 9’400 Mitarbeiter weltweit
- 4 Produktionsstätten in Frankreich
- 1’500 Verkaufs- und Servicestellen
- 56’898 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2024
Bildlegende :
Renault-02: Das komplette ELREC AG-Trio: E-Tech T 4x2 Sattelzugmaschine, E-Tech C P8x4*4 Hakengerät und E-Tech C 4x2 Welaki
Renault-03: Der elektrische Vierachser bietet eine vielseitige Lösung für verschiedene Transportbedürfnisse
|
Weitere Informationen: |
Deborah Hadorn Tel. +41 (0) 44 746 65 60 |