Willkommen bei Renault Trucks Schweiz
Presseinformation
Renault Trucks E-Tech D14: das neue elektrische Ass in urbanen Zentren
Nov. 20 2025
Die Elektrofahrzeugpalette von Renault Trucks wird mit dem Renault Trucks E-Tech D14, einem für die innerstädtische Zustellung konzipierten 14-Tonnen Fahrzeug, erweitert. Der kompakte und wendige Elektro-Lkw ergänzt die mittelgrosse Renault Trucks-Elektrofahrzeugreihe und bietet in der Kategorie 14 bis 26 t Lösungen für sämtliche städtische Einsatzzwecke.
Ein 100%-iger urbaner Elektro-Lkw
Der Renault Trucks E-Tech D14 hat ein 2,39 m breites Fahrgestell, einen Radstand von 3,8 m sowie einen Wendekreis von weniger als 7,3 m. Dies macht ihn zum kompaktesten und wendigsten Fahrzeug der Elektrofahrzeugreihe des französischen Herstellers und stellt die ideale Lösung für Lieferungen in dicht bebauten Stadtgebieten mit begrenztem Platz dar. Die niedrigere Ladekante erleichtert sich wiederholende Arbeitsvorgänge bei der Trocken- bzw. Kühltransportzustellung. Seine Nutzlast von bis zu 6,7 Tonnen ist ein hervorragender Kompromiss in Bezug auf Transportkapazität und Wendigkeit.
Der Renault Trucks E-Tech D14 ist auch der einzige Lkw seiner Klasse mit einer Vollluftfederung vorne und hinten, was für einen optimalen Fahrkomfort im städtischen Umfeld sorgt.
Urbane Reichweite und vereinfachtes Aufladen
Der Renault Trucks E-Tech D14 verfügt über vier LFP-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 176 kWh und hat eine Reichweite von bis zu 220 km mit einer einzigen Ladung. Er deckt somit problemlos den Tagesbedarf bei der städtischen Zustellung ab. Zudem verfügt er auch als einziges 14-Tonnen-Fahrzeug über ein integriertes 43-kW-Wechselstrom-Ladegerät für ein problemloses Aufladen an den weit verbreiteten und einfach zu installierenden Wechselstrom-Ladestationen.
Vernetzte Dienste für eine optimierte Nutzung
Der Renault Trucks E-Tech D14 greift auf eine Reihe vernetzter Dienste für eine einfachere Nutzung im Alltag zurück.
Fahrerinnen und Fahrer sowie Flottenmanager haben so die Möglichkeit, aus der Ferne Ladeinformationen mit Hilfe der serienmässigen Driver-App zu verfolgen und ihre Routen mit dem Optifleet-Mission-Modul zu planen. Das Optifleet Charge-Modul verfügt optional dazu über eine Fernüberwachung des Batterieladezustands sowie über optimierte Ladezyklen für eine maximale Verfügbarkeit des Fahrzeugs.
Das Serenity Pack – ein spezieller Vertrag für Elektrofahrzeuge – bietet eine bessere Fahrzeugortung sowie individuelle Betreuung durch die Renault Trucks-Experten während des ersten Betriebsjahres. So wird eine optimale Nutzung des Elektro-Lkw gewährleistet.
Das Renault Trucks E-Tech Programme stellt Transportunternehmen die Expertise von Spezialisten für Elektromobilität und moderne Tools (Flotten-, Routen-, Energiekapazitätsanalyse der Standorte sowie einen Reichweiten- und CO2-Einsparungssimulator...) zur Ausarbeitung einer massgeschneiderten Dekarbonisierungsstrategie zur Verfügung.
Der Renault Trucks E-Tech D14 ist bereits bestellbar und wird im französischen Werk Blainville-sur-Orne - einem Pionier in der Fertigung von Elektro-Lkw in Europa - hergestellt. Dieses neue Modell ergänzt die Renault Trucks Elektro-Modellreihe, die nun in den Ausführungen 14, 16, 19 und 26 Tonnen erhältlich ist. Sie ist Teil eines umfassenden Angebots an Elektromobilitätslösungen und reicht vom 350 kg schweren Lastenrad bis hin zur 50 Tonnen schweren Sattelzugmaschine.
Über Renault Trucks
Renault Trucks ist ein französischer LKW-Hersteller, der seit 1894 Unternehmen Lösungen für nachhaltige Mobilität bietet, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von LKW mit 100 % Elektroantrieb, deren Betriebsdauer dank eines Kreislaufkonzepts verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastwagen, Reise- und Stadtbussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Der Konzern bietet ausserdem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen.
Wichtige Kennzahlen:
- 9’400 Mitarbeiter weltweit
- 4 Produktionsstätten in Frankreich
- 1’500 Verkaufs- und Servicestellen
- 56’898 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2024
|
Weitere Informationen: |
Deborah Hadorn Tel. +41 (0) 44 746 65 60 |