Presseinformation

CREABETON AG: CREABETON baut auf Renault Trucks

4min
Creabeton_1

Mit drei Renault Trucks T480 TC P6x2 NLA hat die CREABETON AG im luzernischen Rickenbach ihre Flotte erneuert. Die Fahrzeuge werden schweizweit als Anhängerzüge zum Einsatz kommen und bieten dem Fahrpersonal jeden erdenklichen Komfort.

Die Lastwagen der CREABETON AG sind im Schweizer Strassenbild häufig anzutreffen. «Täglich sind 100 bis 110 unserer Lastwagen unterwegs», rechnet Marcel Schüpfer, Leiter Transporte/Disposition, vor. 58 eigene 40-Tönner werden durch rund 40 Lastwagen von Fremdfirmen im Auftragsverhältnis in ihren Transportaufgaben unterstützt.

Der Topservice macht’s aus

Während die Anhängerzüge in der ganzen Schweiz unterwegs sind und es damit auf eine durchschnittliche Jahreslaufleistung von etwa 70'000 Kilometer bringen, bewegen sich die Fünfachser eher regional in der Umgebung ihres jeweiligen Stützpunktes. Renault Trucks hat seit über 15 Jahren einen festen Platz in der Flotte, und stellt aktuell etwa ein Drittel des Fuhrparks. Ausschlaggebend für die Treue zur Marke des französischen Nutzfahrzeugherstellers ist laut Marcel Schüpfer das Servicenetz, das Gesamtpaket. «Heutzutage gibt es kaum noch schlechte Lastwagen. Was für uns jedoch entscheidend ist, ist ein schneller und unkomplizierter Service, der uns wirkungsvoll unterstützt, Stillstände zu vermeiden oder auf ein Minimum zu reduzieren.» Die J. Windlin AG in Kriens, so der Transportleiter weiter, leiste in dieser Hinsicht Toparbeit. Und er geht noch weiter: «Das Servicenetz von Renault Trucks in der Schweiz funktioniert flächendeckend bestens. Wir sind bisher noch nie enttäuscht worden.»

Ein Kraftpaket auf Rädern

Die drei neuen Renault Truck T480 TC P6x2 NLA mit der geräumigen Sleeper Cab sind für ihren Einsatz bestens gerüstet. Der Reihensechszylinder-Motor schöpft seine Kraft aus 12,8 Liter Hubraum. Damit stellt er 480 Pferdestärken bereit, deren maximales Drehmoment bei 2400 Nm ansteht. Die Turbo Compound-Technologie verspricht mit neuen Wellenkolben, überarbeiteten Einspritzdüsen und geringeren Reibungsverlusten eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs von bis zu zehn Prozent. Verbesserungen am automatisierten Getriebe OptiDriver ihrerseits ermöglichen sanftere und um 30 Prozent schnellere Schaltvorgänge. Das Zusammenspiel dieser Komponenten senkt nicht nur den Treibstoffverbrauch und damit die Umweltbelastung, sondern sorgt auch für eine der jeweiligen Fahrsituation angepasste Kraftentfaltung. Wie heute üblich, verfügen die neuen Renault Trucks über alle modernen Assistenzsysteme, die das Fahrpersonal in ihrer Arbeit wirkungsvoll unterstützen, ihnen die Arbeit erleichtern, die Sicherheit und den Komfort erhöhen.

Bei der Ausstattung nicht gegeizt

«Unsere Fahrerinnen und Fahrer sollen einen hochwertigen, sicheren und komfortablen Arbeitsplatz haben - das ist uns wichtig», betont Marcel Schüpfer. Die gewählte Ausstattung zeigt, dass dieser Anspruch gelebt wird. So verfügen alle drei Renault Trucks T480 TC P6x2 NLA über die Komfortausstattung, welche einen Luxussitz miteinschliesst. Auch die Klimaanlage trägt zum Wohlfühlklima bei. Die Totwinkelkamera, der Abstandsregler und die Achslastwaage versetzen das Fahrpersonal auf die sichere Seite. Auch der Retarder, der Kriechgang und die gelenkte Nachlaufachse leisten in diesem Zusammenhang einen wertvollen Beitrag und sollten nicht unterschätzt werden. Ein optisches wie funktionales Highlight sind zudem die Alcoa Dura-Bright-Felgen – leicht im Gewicht und ansprechend im Design. Die Brückenaufbauten stammen aus der Handwerksschmiede von Lanz + Marti in Sursee. Für die Ladevorgänge sind die Lastwagen durch die Alltec AG in Giswil (zwei Palfingern) und die Haueter Kran AG in Dietlikon (ein HMF) mit Aufbaukranen worden. Sie sind angemessen auf die täglich aufkommenden Lasten ausgelegt!

13 Stützpunkte in der ganzen Schweiz

Die CREABETON wurde 1994 gegründet und verfügt über ein Vollsortiment an qualitativ hochstehenden Schweizer Betonprodukten für den Hoch-, Tief- und Strassenbau, Garten- und Landschaftsbau, sowie die Wasserbehandlung. Mit 200 Mitarbeitenden und 13 Standorten schweizweit legt das Familienunternehmen viel Wert auf Regionalität. Für die Produktion und Fertigung ihrer über 8000 Betonartikel setzt die CREABETON bewusst auf Rohstoffe aus der Region und sorgt so für kurze Transportwege. Bei den eigenen Abbaugebieten und auch beim Rohmaterial, das eingekauft wird, beträgt die gewichtete durchschnittliche LKW-Transportdistanz für Gesteinskörnungen weniger als zehn Kilometer vom Abbaugebiet zum Werk. Das Sortiment umfasst Gesamtlösungen wie auch Sonderanfertigungen. Die CREABETON gehört zur MÜLLER-STEINAG Gruppe mit Sitz in Rickenbach LU.

 

 

 

Über Renault Trucks

Renault Trucks ist ein französischer LKW-Hersteller, der seit 1894 Unternehmen Lösungen für nachhaltige Mobilität bietet, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von LKW mit 100% Elektroantrieb, deren Betriebsdauer dank eines Kreislaufkonzepts verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastwagen, Reise- und Stadtbussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Der Konzern bietet ausserdem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen.

 

Wichtige Kennzahlen:

  • 9 400 Mitarbeiter weltweit
  • 4 Produktionsstätten in Frankreich
  • 1 500 Verkaufs- und Servicestellen
  • 56 898 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2024

Weitere Informationen:

renault-trucks.ch

Roman Sievi

Tel. +41 (0) 44 746 65 60

roman.sievi@renault-trucks.com