Presseinformation

peyer bern Umzüge und Transporte AG - Grandiose Technologieoffenheit!

4min
peyer_bern_01

Die peyer bern Umzüge und Transporte AG setzt bei ihrem Fuhrpark ganz stark auf Renault Trucks. Rund ein Drittel der 30 leichte und schwere Nutzfahrzeuge umfassenden Flotte besteht aus der Schmiede des französischen Nutzfahrzeugherstellers. «Die breite Modellpalette für alle Transportbedürfnisse und die grosse Auswahl an Antriebsvarianten geben den Ausschlag», lässt Marc Peyer, Geschäftsführer, durchblicken. Jüngst ist jetzt ein vollelektrischer Renault Trucks E-Tech D18 Wide P4x2 zur Flotte gestossen.

Bild DE

Just am diesjährigen Tag der Arbeit konnte die peyer bern Umzüge und Transporte AG auf ihr 68-jähriges Bestehen zurückblicken. Was 1956 von Wilhelm Peyer als Einmannbetrieb ins Leben gerufen wurde und sich zunächst mit Autotransporten behauptete, entwickelte sich sehr schnell zum Umzugsspezialisten für private Haushalte aber auch für Firmen. Heute kann das traditionsreiche Familienunternehmen auf eine Flotte von 30 leichten und schweren Nutzfahrzeugen setzen. 55 Mitarbeitende halten den Betrieb am Laufen. 2008 kam mit Marc Peyer die dritte Generation ans Ruder.

Alles aus einer Hand

Als Umzugsspezialist hat sich die peyer bern Umzüge und Transporte AG einen überaus positiv besetzten Ruf geschaffen. Als grösste Umzugsfirma im Raum Bern mit langjähriger Erfahrung und modernsten Transport- und Hilfsmitteln (Umzugslifte, Aufbaukrane), bietet das Unternehmen Privat- und Geschäftsumzüge sowie Transporte und Lagerung an. Die Aktivitäten konzentrieren sich vorwiegend auf den lokalen Raum, erstrecken sich aber auch auf die nationale Ebene. Daher gibt Marc Peyer die durchschnittliche Jahreslaufleistung seiner Fahrzeuge mit 5000 bis 80'000 Kilometer an.

Für neue Technologien offen
 

Die Ausführungen von Marc Peyer lassen schnell erahnen, dass sein Unternehmen alles unternimmt, um technologisch auf der Höhe der Zeit zu sein. «Wir sind schon lange elektrisch unterwegs, wenn auch nur mit Kleintransportern. Zum Einsatz kommen bei uns aber auch Gas- und Biodiesel-betriebene Fahrzeuge.» Für ihn ist dies ein ganz entscheidender Grund, warum Renault Trucks heute mit rund 10 Fahrzeugen im Fuhrpark vertreten ist. «Die Modellpalette, auch das Baukastensystem von Renault Trucks deckt nun wirklich alle erdenklichen Transportbedürfnisse ab. Ausserdem», so betont Peyer, «ist es gerade in der heutigen Zeit von immenser Wichtigkeit, bei den Antriebsvarianten eine Technologieoffenheit zu bieten und zu wahren.» Mit modernen Dieselmotoren, Biodiesel-, Gas- und Elektroausführungen sei Renault Trucks damit bestens aufgestellt. Ein weiterer wichtiger Faktor für Marc Peyer ist der Service. «Mit der Nutzfahrzeuge AG Bern verbindet uns eine jahrzehntelange Partnerschaft. Einen Fussmarsch von unserem Firmensitz an der Wangenstrasse 102 entfernt, wissen wir eine zuverlässige Servicestelle an unserer Seite, die nicht nur geographisch für kurze Wege steht.»

Erster E-Tech mit Hochdach
 

Die jüngste Anschaffung der peyer bern Umzüge und Transporte AG leitet die vollelektrische Ära bei den Schweren ein. Der auf 19,5 Tonnen Gesamtgewicht zugelassene Renault Trucks E-Tech D18 Wide P4x2 kommt mit einigen Besonderheiten daher. Er ist der erste und einzige dieser Modellausführung mit Hochdach. Speziell gestaltet ist auch der Umbau zur Zügelkabine, welche sechs Personen Platz bietet. Hierfür zeichnet die Brevet Carrosserie Constructeur im französischen Viriat verantwortlich. Die Ernst Keller AG in Gwatt bei Thun kümmerte sich um den Kofferaufbau mit Hebebühne.

Der Renault Trucks E-Tech D18 Wide P4x2 wird von zwei Elektromotoren in Schwung gebracht und gehalten. Ihre Leistungsmerkmale sind beeindruckend. Sie erbringen eine maximale Leistung von 370 kW respektive eine Dauerleistung von 260 kW. Das maximale Drehmoment wird mit 850 Nm angegeben. Vier Batteriepakete à 66 kWh, also 265 kWh Gesamtenergie, sind für eine Reichweite von bis zu 315 Kilometer konzipiert.

 

 

 

Über Renault Trucks

Der französische LKW-Hersteller Renault Trucks stellt Transportprofis seit 1894 Lösungen für nachhaltige Mobilität zur Verfügung - vom leichten Nutzfahrzeug bis hin zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich im Bereich Energiewende und stellt Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von 100%igen Elektro-LKW her. Das angewandte Kreislaufkonzept ermöglicht hierbei eine verlängerte Betriebsdauer.

 

Wichtige Kennzahlen:

  • 9 400 Beschäftigte weltweit
  • 4 Produktionsstandorte in Frankreich
  • 1 500 Verkaufs- und Servicestellen weltweit
  • 70 000 verkaufte Fahrzeuge im Jahre 2023

Weitere Informationen:

renault-trucks.ch

Roman Sievi

Tel. +41 (0) 44 746 65 60

roman.sievi@renault-trucks.com

 

 

 

Set canonical URL
Off