Presseinformation

Renault Trucks (Schweiz) AG : Immer auf dem neuesten Stand

4min
Neue_Trainingshalle_03

Die Technik entwickelt sich in rasendem Tempo. Hier stets auf dem neuesten Stand zu sein, ist eine Kernaufgabe. Aus diesem Grund hat die Renault Trucks (Schweiz) AG an ihrem Hauptsitz in Dietikon unlängst ein neues Trainingscenter eröffnet, das es dem Werkstatt- und Servicepersonal ermöglicht, jederzeit up-to-date zu bleiben.

Wer sich die gewaltigen Fortschritte der letzten Jahre bei den klassischen Verbrennermotoren zu Bewusstsein bringt, wer die Schritte zu alternativen Treibstoffen miteinbezieht und nun den Weg vollelektrischer Nutzfahrzeuge verfolgt, weiss: Die Technik vollzieht Quantensprünge. Hier den Anschluss nicht zu verpassen, ist im Besonderen für das Werkstatt- und Servicepersonal geradezu eine Herkulesaufgabe. Berufsbilder haben sich verändert, neue Tätigkeitsfelder sind hinzugekommen, Weiterbildung ist zu einem dauerhaften Schlüsselelement geworden.

Sich den Herausforderungen stellen

Für die Nutzfahrzeughersteller ergeben sich daraus ganz neue Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, und deren Entwicklungen sie in weiten Teilen prägen. Der fortwährenden Schulung des Werkstatt- und Servicepersonals kommt hier eine ganz besondere Bedeutung zu. Der Kunde will kompetent an die neuen Techniken herangeführt werden und sich auch nach dem Fahrzeugkauf auf seinen Händler verlassen können. Die Renault Trucks (Schweiz) AG hat seit jeher ein besonderes Augenmerk auf diesen Umstand gerichtet. Mussten Schulungen bisher quasi extern abgehalten werden, hat man nun mit dem neuen Trainingscenter am Hauptsitz in Dietikon eine vollendete In-house-Lösung, die eine noch umfassendere und flexiblere Vorgehensweise zulässt.

Bestens gerüstet

Anlässlich einer kleinen Zeremonie zur Eröffnung des neuen Trainingscenters führte Simeon Krummenacher, Technical Trainer, freudstrahlend durch sein neues Reich. Hier wurde ein Sitzungsraum geschaffen, der mit seiner IT-Anbindung und reichen Dokumentationen das theoretische Wissen schärft. Im praktischen Teil stehen Mess- und Prüfgeräte zur Verfügung, wo am Fahrzeug und Motor eine erlebbare Wissensvermittlung stattfindet. Das Thema Sicherheit, gerade bei Elektromotoren mit ihrer Hochspannung, nimmt einen ganz wichtigen Posten ein. Nicht minderbedeutend ist die Auseinandersetzung mit all den Bauteilen, die zum Funktionieren des gesamten Systems beitragen. Ein zielgerichtetes und lösungsorientiertes Schaffen kommt ja schliesslich vor allem dem Kunden zugute.

Eine Herzensangelegenheit

Tarcis Berberat, Direktor von Renault Trucks (Schweiz) AG, liess keinen Zweifel daran aufkommen, dass für ihn das Trainingscenter eine Herzensangelegenheit sei. «In Zeiten schneller technologischer Wandel ist die Weiterbildung das A und O. Mit dem Trainingscenter bieten wir unserem Werkstatt- und Servicepersonal eine solide Grundlage, um den Erfordernissen der Zeit gerecht zu werden.» Davon, so hielt er fest, profitiere schliesslich auch der Kunde, der auf ein zuverlässiges Servicenetz angewiesen sei. «Und diese Dienstleistung wollen wir unseren Kunden jederzeit liefern können!», betonte er. Allen Beteiligten, die bei der Umsetzung des Trainingscenter mitgewirkt haben, sprach er seinen Dank aus und lobte ihr Engagement. Er hob aber auch die Bereitschaft des Mutterhauses in Frankreich zur Realisierung dieses Vorhabens hervor – immer im Dienste des Kunden.

 

Über Renault Trucks

Renault Trucks ist ein französischer LKW-Hersteller, der seit 1894 Unternehmen Lösungen für nachhaltige Mobilität bietet, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von LKW mit 100% Elektroantrieb, deren Betriebsdauer dank eines Kreislaufkonzepts verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastwagen, Reise- und Stadtbussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Der Konzern bietet ausserdem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen.

 

Wichtige Kennzahlen:

  • 9 400 Mitarbeiter weltweit
  • 4 Produktionsstätten in Frankreich
  • 1 500 Verkaufs- und Servicestellen
  • 56 898 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2024

 

Weitere Informationen:

renault-trucks.ch

Roman Sievi

Tel. +41 (0) 44 746 65 60

roman.sievi@renault-trucks.com